Zephyr II Erstflug

Gestern war es endlich so weit, ich konnte es nicht mehr aushalten und der Zephyr musste in die Luft. Also alles ins Auto gepackt und los ging es zum Rhein. Dort angekommen hab ich erst mal die Bodenstation aufgebaut und alles getestet – es lief. Dann folgten den ersten Flugversuche und es gab 3 Crashs welche jedoch ohne Opfer an der Hardware blieben. Bei den Versuchen erkennt man das der Zephyr recht unruhig in der Luft liegt, das liegt daran das noch kein Expo eingestellt und der volle Ruderausschlag zur Verfügung stand. Das hab ich mittlerweile angepasst, ich denke die nächsten Flüge werden ruhiger. Achja es war kein FPV Flug, ich hab nur ab und zu auf dem Monitor geschaut 🙂

Kategorien
Allgemein

Zephyr ZII – Fertig

So nun ist mein Zephyr ZII fast fertig. Leider hab ich die Steuerklappen falsch herum angebaut. Der rechte Winkel muss nach unten und ich hab ihn an der Flügeloberseite montiert wodurch der Ruderausschlag nach unten etwas begrenzt ist, ich hoffe aber das es trotzdem klappt.

Jetzt werde ich noch die Winglets montieren und auf meine neuen Akkus von http://www.stefansliposhop.de warten. Es sind 4S1P mit 3300er Kapazität. Wenn dann das Wetter endlich mal besser wird kann der Erstflug stattfinden 🙂

532  523   526 527 528 529 530 531

 

Kategorien
Allgemein

Neues Spielzeug – FPV

Angestachelt durch einen Fernsehbericht den ich vor ein paar Wochen gesehen hab bastel ich gerade an meinem ersten FPV Nuri. Es ist ein Zephyr ZII von Ritewing. Er wird ausgerüstet mit einigen Teilen vom Team-Backsheep welche wir man sagen muss hervorragend von der Qualtiät und Passgenauigkeit sind. Hier seht ihr ein paar Photos vom derzeitigen Bauvortschritt. Dank der Anleitung von Team-Blacksheep geht der Bau bisher problemlos 🙂
IMG_1753

IMG_1754

IMG_1755

IMG_1756

Shopware Caching Optimierung

Shopware (3.5.x) legt ja seine Cachefiles im /cache dir um root des Shops ab. Dabei entstehen auch mal gerne 30.000 – 50.000 Files. Löscht man die im Backend so kann das schonmal eine längerfristige Aktion werden die auch mal gerne den Load des Servers in die Höhe schnellen lässt, was man im Livebetrieb ja nich unbedingt haben möchte. Abhilfe kann man hier schaffen indem man die Files nicht im normalen Filesystem lagert sondern in der Ramdisk.

Erst die Ramdisk mit 300 MB erstellen:

# mkdir /ramdisk
# mount -t tmpfs -o size=300M tmpfs /ramdisk

danach die Caching directorys im Verzeichnis der Ramdisk erstellen,
die vorhandenen Directorys im Shopware Cache Löschen,
und dann Symlinks auf die erstellten Directorys in der Ramdisk verlinken.

# ln -s /ramdisk/templates/ templates/
# ln -s /ramdisk/database/

Danach ist das Löschen der Cachefiles aus dem Backend kein Problem mehr und auch zu Serverstillstand kommt es nicht mehr.
Die 300 MB Ramdisk sind etwas viel. In der Praxis werden bei uns ca. 30 MB benötigt. Hier sollte man vorher einen Blick auf den tatsächlichen Speicherbedarf werfen.

Garagen in Sinzig zu Vermieten

Ab Ende Juli 2012 gibt es in Sinzig Garagen und Stellplätze für Autos, Motorräder Boote und Wohnwagen zu mieten. Das Gelände befindet sich im sinziger Gewerbegebiet, ist umzäunt und Videoüberwacht. Derzeit sind noch 12 Plätze frei.
Weiter info unter www.garage-in-sinzig.de.

Watch Full Movie Online Streaming Online and Download

Kategorien
Allgemein

Neuer Shop für homeliving.de

Heute haben wir nach 5 Monaten Arbeit die wir mit Evaluierung und Konfiguration der unterschiedlichsten Shopsoftwaren verbracht haben unseren Wohndesign Shop homeliving.de in neuem Gewandt gelauncht. Shop für Küche Bad und Wohnzimmer
Als Shopsoftware kommt shopware zum Einsatz. Der verwendetet Webserver ist nginx. Bisher läufen die Server zur vollen zufriedenheit. Diverse Optimierungen werden in der nächsten Zeit folgen.

Watch Full Movie Online Streaming Online and Download

Kategorien
Allgemein

Mein neuer Arbeitsplatz

Neues Spiel, neues Glück und ein neuer Arbeitsplatz 🙂

Chriscraft Launch 25 zu Verkaufen

Schweren Herzens verkaufe ich meine Chris Craft da ich mir was neues bestellt habe.

Die Chris Craft ist eine Launch 25 mit Teakausstattung (Heritage). In 2010 neuer Mercruiser 6,2 MPI mit neuem Bravo III Antrieb ca. 25 Stunden alt, sehr sparsam im Verbrauch montiert. Versenkbare Klampen, Badeleiter, Kühlschrank, Waschbecken, automatische Lenzpumpe, Ankerkasten vorne, WC im Boden, neuer Unterwasseranstrich in 2010, hydraulische Motorabdeckung, CD-Player, neuer 3,5t Trailer gebremst etc. Sehr elegantes Boot mit sehr guten Fahreigenschaften. Derzeit ist ein 22″ Propeller montiert. Der Preis liegt bei VB EUR 45.000,–. Bei Fragen findet ihr hier das Kontaktformular

Liegeplatz: Remagen, Deutschland
Länge: 8,15 m
Breite: 2,60 m
Tiefgang: 0,90 m
Material: Kunststoff GfK
Baujahr: 2003
Betriebsstd.: 25
Gewicht (kg): 2.350 kg
Anz. Motoren: 1
Motor/Fabrikat: Mercruiser 6.2 MPI Bravo 3 (Benziner), DualProp 22“
Leistung (kW): 239 kW (325 PS)
Brennstofftank: 322 l
Frischwassertank: 50 l
Kategorie: Runabout

Zubehör/Ausstattung:
Einzelsitze vorn, Pantry, Spüle, Kühlschrank el. , Hafenpersenning, Bimini-Top, Badeplattform integriert, Badeleiter, Trimmklappen el./hydr., Heckdusche, Bilgepumpe elektrisch, Kühlbox, CD-Player, CD-Wechsler, Polsterbezüge, inkl. Trailer gebremst, Teakdeck, Landanschluss 220 Volt, Anker, Ankerkasten, Dual Battery mit Hauptschalter, WC Chemi, Bowdenzuglenkung

Chefkoch.de mit über 12 Mio PI/Tag

Gestern hat chefkoch mal wieder einen PI Rekord aufgestellt. In unserer Eigenmessung (welche für uns Techniker die relevante ist) haben wir für gestern über 12 Mio PI gemessen. Dabei kommen wir etwa auf 362 Mbit Durchsatz in der Spitze wovon aleine 90-100 Mbit video Traffic sind. Durch die wie immer erfolgreichen Optimierungsarbeiten die das Team zum Jahresende geleistet hat gibt es auch bisher beim Abfangen dieser Spitzen keine Probleme und die Systeme halten gut (wollen wir mal hoffen das das auch so bleibt :)).

Der Elektrische Smart – Ein Angebot wieder Willen

Soeben erhalte ich von Smart den Newsletter zum Smart mit Elektroantrieb. Newsletter und Webseite präsentieren das Produkt in schillernden Farben und animiertem Flash. Das kann aber nicht darüber hinweg täuschen das dieses Angebot vorerst wohl als reines Alibi gelten soll denn der Smart ist in .de scheinbar nur in Berlin zu haben und zwar im 4 Jahresleasing mit 60.000 km Begrenzung für schlappe 700 Euro per Monat. Damit kostet der Smart in 4 Jahren schlappe 33.600 €. Entweder will sich Smart seine Entwicklung direkt vom Endkunden bezahlten lassen oder aber Sie wollen garnicht erst das das Produkt an den Mann – oder Frau – kommt. Liebe Smarts ich will soein Auto haben – aber nicht zu jedem Preis – also bitte preiswerter und verfügbarer werden und das Ganze noch vor 2020 wenns geht da ich sonst am Ende noch in einem Elektroauto eines anderen Herstellers sitzen werde.Watch Full Movie Online Streaming Online and Download